Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Interessante Ausstellungen und Infos aus der Welt der Kunst

Ein großes Ereignis feierte seinen 150. Geburtstag: Die Erste Gruppenausstellung der Impressionisten.

Diese Kunstrichtung hatte damals noch nicht ihren Namen, den erhielt sie erst durch einen kritischen Artikel eines Kunstkritikers, der den Begriff eher abwertend verwendete. Vom 15. April bis 15. Mai 1874 stellten mehrere Künstler, deren Arbeiten vom „Salon de Paris“ durch dessen erzkonservative Jury regelmäßig abgelehnt wurden, in den Atelierräumen des Fotografen Nadar in Paris ihre Arbeiten aus.

Man darf es als eine Art Protestveranstaltung verstehen. Aktiv an der Initiative beteiligt waren u.a. Camille Pissarro, Claude Monet, Alfred Sisley, Armand Guillaumin, Auguste Renoir, Berthe Morisot (als einzige Frau) und Edgar Degas, die sich alle kannten und teilweise befreundet waren

Die anderen teilnehmenden Künstler kann man nicht direkt den Impressionisten zuordnen, aber sie waren durchaus willkommen. Die Ausstellung erfreute sich großer Aufmerksamkeit, auch in der Presse, Kunstkritiker urteilten jedoch differenziert. Es wurden nur wenige Werke der Ausstellung verkauft.
Viele der oben genannten Künstler zählen heute zu den großen Meistern des Impressionismus.

Selbstverständlich sind alle bei Bildergipfel mit qualitativ hochwertigen Kunstdrucken vertreten. Impressionismus - Kunstdrucke in Museumsqualität

Weitere interressante Ausstellungen:

Hilma af Klimt

Hilma af Klint gilt heute als Pionierin der Abstrakten Kunst und ist Kandinsky damit gleichgestellt.

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt die Beiden jetzt bis 11.8.2024 vereint in einer Ausstellung.

Link zur Website der Ausstellung

Vita und Werke von Hilma af Klimt finden sie auf unserer Website. Hier klicken

Vita und Werke von Wladimir Kadinsky finden Sie auf unserer Website. Hier klicken

Bei Klick auf das Bild rechts gelangen Sie zur größeren Ansicht.

Paula Modersohn-Becker

Immer wieder lohnt sich ein Besuch des Paula Modersohn-Becker Museums in Bremen.

Sie war eine Wegbereiterin in die Moderne und ihren männlichen Kollegen in Worbswede damit  um einiges voraus.

Link zur Website der Ausstellung

Vita und über 100 Bilder von Paula Modersohn-Becker finden sie auf unserer Website. Hier klicken

Bei Klick auf das Bild rechts gelangen Sie zur größeren Ansicht.

Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich ist nach der erfolgreichen Ausstellung in Hamburg jetzt nach Berlin gewandert.

Anlässlich seines 250. Geburtstages sind dort bis 4.8.2024 über 100 Werke des Künstlers zu sehen.

Link zur Website der Ausstellung

Vita und über 100 seiner Werke finden sie auf unserer Website. Hier klicken

Bei Klick auf das Bild rechts gelangen Sie zur größeren Ansicht.

Amadeo Modigliani

Und gleich nebenan, in Potsdam, zeigt das Museum Barberini bis 18. August u.a. Werke von Amadeo Modigliani.

Der italienische Maler und Bildhauer war ein Hauptvertreter der "Ecole de Paris".

Link zur Website der Ausstellung

Vita und über 60 seiner Werke finden sie auf unserer Website. Hier klicken

Bei Klick auf das Bild rechts gelangen Sie zur größeren Ansicht.

Ferne Länder, ferne Zeiten

Bis 7. Juli zeigt das Folkwang Museum in Essen eine interessanten Ausstellung mit dem Thema Ferne Länder, ferne Zeiten.

Zu sehen sind ca. 300 Reise-Plakate, Photochrome und Postkarten.

Link zur Website der Ausstellung

Bei uns können Sie auch mehr als 300 Plakate aus der Belle Epoque finden. Hier klicken

Bei Klick auf das Bild rechts gelangen Sie zur größeren Ansicht.

Das Belvedere

Oder mal wieder nach Wien?

Neben den vielen wunderbaren Museen die die lebenswerteste Stadt der Welt bietet, ist das Belvedere immer einen Besuch wert, schon wegen Gustav Klimt.

Link zur Website des Belvedere

Vita und 99 von Klimts Werken finden Sie auf unserer Website. Hier klicken

Bei Klick auf das Bild rechts gelangen Sie zur größeren Ansicht.

Pierre Bonnard

Oder Lust auf Frankreich?

Das Kunstzentrum in Aix-en-Provence zeigt bis 6. Oktober die interessante Ausstellung „Bonnard et le Japon“ zu Pierre Bonnard und den Einfluss japanischer Malerei auf den Künstler.

Link zur Website der Ausstellung

Bonnards Vita und über 300 seiner Bilder finden Sie auf unserer Website. Hier klicken

Bei Klick auf das Bild rechts gelangen Sie zur größeren Ansicht.

Weitere Infos aus der Welt der Kunst

Tipp: Kunstmagazin Mundus

Das vierteljährlich erscheinende Kunstmagazin MUNDUS verdient Ihre Aufmerksamkeit.

Zur Website des Kunstmagazins Mundus

Im aktuellen Heft 2/2024 zum Thema „100 Jahre Surrealismus“ ist auch ein wundervoller Beitrag zu Quint Buchholz mit dem Titel „Poetischer Surrealismus“.

Diesen so besonderen Künstler finden Sie auch bei Bildergipfel in den Editionen. Ein Blick lohnt sich.

Zur Vita und den Editionen von Quint Buchholz

Vergessene Künstlerinnen

 

Wir haben uns um vergessene Künstlerinnen gekümmert, die in den vergangenen Jahren immer wieder viel im Gespräch waren und Bilder dieser bemerkenswerten Frauen eingesammelt.

Für die Inspiration und die Arbeit gilt unser Dank Barbara Hartmann-Tumba, die sich hingebungsvoll um diese Künstlerinnen gekümmert hat.

Hier können Sie das Ergebnis sehen, wir freuen uns Ihnen diese vielen schönen Bilder von den großartigen Künstlerinnen anbieten zu können, lassen Sie sich überraschen.


Geburtstage berühmter Künstler im Mai:

Ernst Ludwig Kirchner am 6. Mai, Alfred Stevens am 11.Mai,
Albrecht Dürer und Henri Rousseau 21. Mai.

All diese Künstler und noch viel mehr finden Sie bei uns als wunderbare Kunstdrucke.

Besuchen Sie uns doch mal wieder und lassen Sie sich inspirieren.


Um Sie auf dem Laufenden halten, wenn sich unser Portfolio um neue KünstlerInnen oder exklusive Editionen und Bilder erweitert, senden wir Ihnen gerne unsere Kunst-Infos zu, bis zu 6x im Jahr. Außerdem bieten wir Ihnen dabei Tipps und Infos, z.B. zu interessanten Ausstellungen.

Mit Dank und besten Grüßen zum Mai

Frank Reger und Uwe Suthmann

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier  abbestellen.
 
Bildergipfel oHG
Uwe Suthmann
Schwindstr. 17
95447 Bayreuth
Deutschland

+49 (0)921 900 57107
info@bildergipfel.de