Interessante Ausstellungen und Infos aus der Welt der Kunst
Ein großes Ereignis feierte seinen 150. Geburtstag: Die Erste Gruppenausstellung der Impressionisten.
Diese Kunstrichtung hatte damals noch nicht ihren Namen, den erhielt sie erst durch einen kritischen Artikel eines Kunstkritikers, der den Begriff eher abwertend verwendete. Vom 15. April bis 15. Mai 1874 stellten mehrere Künstler, deren Arbeiten vom „Salon de Paris“ durch dessen erzkonservative Jury regelmäßig abgelehnt wurden, in den Atelierräumen des Fotografen Nadar in Paris ihre Arbeiten aus.
Man darf es als eine Art Protestveranstaltung verstehen. Aktiv an der Initiative beteiligt waren u.a. Camille Pissarro, Claude Monet, Alfred Sisley, Armand Guillaumin, Auguste Renoir, Berthe Morisot (als einzige Frau) und Edgar Degas, die sich alle kannten und teilweise befreundet waren
Die anderen teilnehmenden Künstler kann man nicht direkt den Impressionisten zuordnen, aber sie waren durchaus willkommen. Die Ausstellung erfreute sich großer Aufmerksamkeit, auch in der Presse, Kunstkritiker urteilten jedoch differenziert. Es wurden nur wenige Werke der Ausstellung verkauft. Viele der oben genannten Künstler zählen heute zu den großen Meistern des Impressionismus.
Selbstverständlich sind alle bei Bildergipfel mit qualitativ hochwertigen Kunstdrucken vertreten. Impressionismus - Kunstdrucke in Museumsqualität
|