Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sunbather von Simon Cook

Infos aus der Welt der Kunst und interessante Ausstellungen

Eine wichtige Kunstpartnerschaft

Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland gehen eine strategische Partnerschaft ein und werden in Zukunft enger miteinander kooperieren.

Dies haben die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Hamburger Bahnhof beschlossen und mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, zu der der Hamburger Bahnhof gehört, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung getroffen.

Quelle: https://www.smb.museum/home/ Staatliche Museen Berlin

Museums - Renovierungen

Eine traurige Nachricht für Kunstfreunde: Das Stadtmuseum München Sammlung Fotografie ist bis 2031 wegen Renovierung geschlossen.

Auch die Neue Pinakothek ist noch bis ca. 2029 ebenfalls wegen Renovierung geschlossen. Dann werden beide Museen in neuem Glanz wunderbare Eröffnungs-Ausstellungen zeigen.

Zeitgenössische Malerei

Ab sofort bietet Bildergipfel auch zeitgenössische Malerei an mit vielen interessanten Bildern, z.B. Richard Willis, Autumn Zephyr, David Arsenault, Elisabeth Lennie und anderen.

Zeitgenössische Künstler bei Bildergipfel






Buchempfehlung

Im Allitera Verlag ist gerade ein schönes Buch erschienen.

KÜNSTLER INNEN HÄUSER AUSSEN

Neben Franz von Lenbach und Franz Stuck, ist auch die bei Bildergipfel vertretene Malerin und Karikaturistin Rosemarie Zacher darin zu finden. In bester Gesellschaft also.

Link zur Website des Verlages

Rosemarie Zacher bei Bildergipfel



Malerei voll Poesie und Humor

Und schon seit Beginn gibt es bei Bildergipfel den vielfach ausgezeichneten Künstler und
Illustrator Reinhard Michl in exklusiven und limitierten Editionen

Zur Website von Reinhard Michl

Reinhard Michl bei Bildergipfel


Aktuelle Ausstellungen:

Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle zeigt bis Januar 2025, Impressionismus – deutsch französische Begegnung.

Gezeigt werden rund 80 Exponate – Gemälde, Plastiken und Pastelle – aus dem Impressionismus-Bestand der Hamburger Kunsthalle.

Beleuchtet werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen Maler.

Link zur Website der Ausstellung

Wunderbare Werke impressionistischer Kunst finden Sie auch in unserer Online-Galerie:

Impressionismus bei Bildergipfel

William Blakes Universum

Auch in der Hamburger Kunsthalle:

Das erstaunliche Œuvre des englischen Zeichners, Grafikers und Malers William Blake (1757–1827).

Entstanden vor dem Hintergrund von Revolution und Krieg in Europa, Sklaverei in den europäischen Kolonien und der Unterdrückung im heimischen Großbritannien.

Link zur Website der Ausstellung

William Blake bei Bildergipfel


Vom Canal Grande an die Spree

Im Jubiläumsjahr zeigt die Gemäldegalerie der staatlichen Museen zu Berlin in Kooperation mit der Streitschen Stiftung in einer Sonderpräsentation Werke aus der Gemäldesammlung des Berliners Sigismund Streit bis zum 29.9.2024. 

Gezeigt werden bedeutende Gemälde der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts, z. B. von Canaletto, Giuseppe Nogari und Jacopo Amigoni.

Link zur Website der Ausstellung

Venedig bei Bildergipfel - hier klicken

Frans Hals - Meister des Augenblicks

2024 feiert Berlin einen der größten Porträtmaler aller Zeiten: Frans Hals zählt neben Rembrandt und Vermeer zu den herausragenden niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts.

In Kooperation mit der National Gallery, London, und dem Rijksmuseum, Amsterdam, organisiert die Gemäldegalerie eine umfassende monografische Ausstellung mit rund 75 Arbeiten.

Link zur Website der Ausstellung

Frans Hals bei Bildergipfel

Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900

Von Paris und Frankfurt aus knüpften die Künstlerinnen internationale Netzwerke und unterstützten sich gegenseitig.

Als einflussreiche Lehrerinnen und Kunstagentinnen prägten einige von ihnen auch die Geschichte des Städel Museums und der Städelschule.

Link zur Ausstellung im Städel Museum

Beliebte Künstlerinnen bei Bildergipfel

Sternstunden niederländischer Barockkunst

Mit seiner Sonderschau „Sammlerträume" präsentiert das Wallraf-Richartz-Museum erstmals eine Auswahl von hochkarätigen Barockgemälden- und zeichnungen.  aus einer deutschen Privatsammlung.

Darin prunken Werke von Malerstars, die im 17. Jahrhundert am niederländischen Kunsthimmel erstrahlten: Jan Brueghel d.Ä., Jacob van Ruisdael und Gerrit Dou, um nur einige zu nennen.

Link zur Website der Ausstellung


Geburtstage berühmter Künstler im Juli:

Artemisia Gentileschi und Käthe Kollwitz 8. Juli, Camille Pissarro 10. Juli,

James McNeill Whistler am 11. Juli, Eugéne Boudin und Amedeo Modigliani am 12. Juli,

Gustav Klimt am 14. Juli, Rembrandt van Rijn am 15. Juli, Edgar Degas 19. Juli,

Max Liebermann  und László Moholy-Nagy am 20. Juli, Lovis Corint am 21. Juli

Alfons Mucha am 23. Juli, Carl Blechen am 29. Juli

All diese Künstler und noch viel mehr finden Sie bei uns als wunderbare Kunstdrucke.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, lassen Sie sich inspirieren.


Um Sie auf dem Laufenden halten, wenn sich unser Portfolio um neue KünstlerInnen oder exklusive Editionen und Bilder erweitert, senden wir Ihnen gerne unsere Kunst-Infos zu, bis zu 6x im Jahr. Außerdem bieten wir Ihnen dabei Tipps und Infos, z.B. zu interessanten Ausstellungen.

Weitere Neuigkeiten und Infos finden Sie auch bei Instagram.
Wir freuen uns auf neue Follower :)

Mit Dank und besten Grüßen zum Juli und August

Frank Reger und Uwe Suthmann

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier  abbestellen.
 
Bildergipfel oHG
Uwe Suthmann
Schwindstr. 17
95447 Bayreuth
Deutschland

+49 (0)921 900 57107
info@bildergipfel.de